Ihre Interessenvertretung als Berufsausbilder
Unsere Stärke: Unsere qualifizierten Mitglieder!
- Kompetente Mitwirkung in Fragen der beruflichen Bildung.
- Interessenvertretung der Ausbilder/-innen in wichtigen Gremien
- Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern
Unser neuer Newsletter ist erschienen.
Klicken Sie hier oder gehen Sie zu unserer Newslettersammlung
Erfahren Sie HIER mehr über diese Veranstaltung
Neues Präsidium gewählt

Der Bundesverbandstag 2017 fand dieses Mal in Gadheim bei Würzburg statt.
Der Tagung lag eine umfangreiche Tagesordnung zugrunde.
Herr Dr. Unger eröffnete die Tagung und begrüßte alle Anwesenden. Von den Ehrenmitgliedern bzw. ehemaligen Präsidiumsmitgliedern .... weiterlesen
Mitglieder-Zeitschrift
Liebe Mitglieder des Berufsausbilderverbandes, die Kooperation mit der Bildungspraxis musste aus Kostengründe eingestellt werden.

Betriebliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung
Praktische Hinweise und Informationen zur rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) für Ausbilderinnen, Ausbilder und Betriebe
Junge Menschen mit
Behinderung – ein Gewinn für Betriebe!
Viele Betriebe suchen heute bereits vergeblich Fachkräfte und können ihren Bedarf auch nicht durch eigene Auszubildende decken. Dieser Trend wird sich aufgrund des demografischen Wandels zukünftig noch
verstärken. ...weiterlesen
Qualifizierungsmöglichkeiten für Ausbilder

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
Aufbauend auf der Aevo können in der Aus- und Weiterbildung Tätige ihre Kompetenzen erweitern und professionalisieren. Mit dem Abschluss „Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge /Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin“ kann das dokumentiert werden.
Angesprochen werden mit dieser Qualifizierung also betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder aller Ausbildungsberufe, genauso wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche in der betrieblichen Weiterbildung tätig sind.
Interesse? ....weiterlesen
