Wie die Zeit vergeht! Schon ist die DBA 50. Jahre alt — und dennoch jung! So stellt sich die DBA gerade neu auf und befasst sich mit aktuellen Themen, welche eine sehr hohe Bedeutung für Ausbilder*innen und Personal rund um die Beruf­li­che Aus­bil­dung sowie für Füh­rungs­kräf­te und auch Berufsschullehrer*innen haben!

Aus diesem Grunde konnte für den Jubi­lä­ums­vor­trag Herr Ulrich Ivens, BDBA e.V. Mitglied und Aus­bil­dungs­lei­ter beim For­schungs­zen­trum Jülich in NRW, gewonnen werden. In einem hoch­ka­rä­ti­gen und inhalt­lich wert­vol­len Vortrag zum aktuellen Thema „KI und die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen für Unter­neh­men und Ausbilder*innen“ konnten unsere Mit­glie­der wichtige Impulse und Infor­ma­tio­nen sammeln. Auch die anschlie­ßen­de sehr intensive und frucht­ba­re Dis­kus­si­on zeigte, dass das Thema von hohem Interesse ist und einer ganz­heit­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung bedarf, um die Vorteile zu nutzen, die sich über KI in Zukunft bieten. Aber auch die damit ver­bun­de­nen Risiken durch struk­tu­rier­tes stra­te­gi­sches Vorgehen redu­zie­ren zu können. Prof. Kreis-Engelhardt empfahl in der Dis­kus­si­on ergänzend, dass Unter­neh­men zukünftig Fokus­grup­pen z.B. als Stabs­stel­len ein­zu­rich­ten, um den Markt hin­sicht­lich KI zu verfolgen und Impulse in die jewei­li­gen Fach­ab­tei­lun­gen sowie die beruf­li­che Aus­bil­dung zu geben. Fazit war auf jeden Fall, dass sicher viele Aufgaben der beruf­li­chen Ausbilder*innen zukünftig durch KI ersetzt bzw. erleich­tert werden können — dass jedoch in keiner Weise die wertvolle und zukünftig noch bedeu­ten­de­re Arbeit der Ausbilder*innen hin­sicht­lich der Unter­stüt­zung in sozialen Bil­dungs­pro­zes­sen der beruf­li­chen Aus­bil­dung wegen der zuneh­men­den Bedeutung von päd­ago­gi­schen Fach­kom­pe­ten­zen aufgrund von Diver­si­tät auf keinen Fall ersetzt werden kann. Frei nach dem Motto: Freie Res­sour­cen nutzen für wesent­li­che und komplexe Aufgaben in direkter Inter­ak­ti­on mit allen am Bil­dungs­pro­zess Betei­lig­ten, ins­be­son­de­re den Aus­zu­bil­den­den — Der Mensch im Mit­tel­punkt.

3.⁠ ⁠Dezember 2024

Barbara Kreis-Engelhardt
(Prä­si­den­tin DBA e.V).

Archiv