Am Donnerstag, 08. Mai 2025, fand im Rahmen der Praxisreihe Wirtschaftsrecht an der HfWU (Campus Geislingen) der diesjährige HR-Business-Day unter Leitung von unserer Vizepräsidentin des BDBA e.V. und Professorin der HfWU Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt statt.
Unter dem Titel „HR-Management kompetent gestalten – Karrierechancen für Wirtschaftsjuristinnen und ‑juristen“ trafen sich 120 Studierende des Studiengangs Wirtschaftsrechts in Geislingen mit Expert:innen aus der Praxis.
Prof. Kreis-Engelhardt eröffnete die inspirierende Veranstaltung mit Aspekten zur Bedeutung der Future Skills für Auszubildende in der beruflichen Ausbildung und für Studierende in den herausfordernden Zeiten der Transformation. Danach folgten weitere Impulse mit anregenden Diskussionen zu den Themen KI in der Personalauswahl, zeitgemäßes Personalmanagement sowie Skillsentwicklung für die Personalführung durch Insights der Praktiker. Mit von der Partie waren erwarten die Teilnehmenden spannende Impulse von Expert:innen aus der Praxis waren die Alumni der HfWU Herrr Alexander Köhler, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Leiter Personalwesen bei Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG, Herr Jan Ludwig, LL.B., Gründer & CEO von tlou.ai & elephant recruiting UG sowie Prof. Dr. Claus W. Gerberich, CEO der Gerberich Consulting AG, CH.
Durch das Programm mit Moderation führte Prof. Dr. B. Kreis-Engelhardt, die auch die gesamte Veranstaltung organisierte.
Ein insgesamt inspirierender Nachmittag für alle, die sich für HR, Legal & Business interessieren.
Ein herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützenden! Insbesondere an WiJus e.V., die sich wieder lobend um das Catering beim Get-together im Nachgang kümmerten!
10.06.2025
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt