Wow — was für eine inspirierende, interdisziplinäre und fachlich hochkarätige Fachtagung für Praxisanleitende der MT/MTR, Pflege sowie Fach- und Führungskräfte in Gesundheitsberufen: Esslinger Radiologie Tag am 10. Oktober 2025 an der TAE in Esslingen!
Und ich habe mich sehr gefreut, die Keynote zum Thema “Mit agilen Lernkonzepten lösungsorientiert erfolgreich und nachhaltig Lernen” halten zu dürfen! Durch mein innovatives Projekt zum Thema “gehirngerechtes Lernen i.VB. mit KI” an der HfWU sowie praktische Erfahrungen in der Pflegekräfte/Praxisanleiter-Ausbildung über den Bundesverband-Deutscher-Berufsausbilder e.V. i.Vb. mit der Deutschen Berufsausbilder-Akademie e.V. viel es mir leicht, meine Erfahrungen mit Interessierten zu teilen und Wissen weiter zu geben. Zum Wohle von den Lernenden und schlussendlich für eine gute Begleitung von Patienten und Kund:innen.
Ein spannendes Fachprogramm, von Lernen und Pädagogik, über Rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu medizinischen Facherkenntnissen war alles dabei! Auch der Vortrag zu IPZ von meiner Doktorandin Monika Höfelmeier des Uni-Klinikums Tübingen begeisterte die Teilnehmenden. Und sehr spannend war auch das Update zum Medizinprodukterecht von Kollegen Prof. Dr. Max Singh der OTH Regensburg sowie die praktischen Ausführungen von Dipl.-Päd. Bernd Wiest zum Thema ChatGPT als Tutor und Lernbegleiter. Auch das Thema “Resilienz und Achtsamkeit” von Prof. Dr. Harald Görlich stieß auf offene Ohren bei den Praxisanleitenden. Ein Thema, das wir in der Hochschullehre der HfWU im Studiengang Wirtschaftsrecht ja auch schon seit 15 Jahren professionell integriert haben in der Vertiefung Leadership und Business-Transformation. Schön zu sehen, wie es in der Praxis sich immer mehr und mehr verbreitet.
Danke auch an PD Dr. med. Harald Seifarth für die Progammleitung und Moderation des Tages, sowie seine Kolleg:innen Dr. med. Katharina Hetzel vom Klinikum Esslingen, Dr. med Christoph Schülke Münster, Prof. Dr. med. Peter H. Richter, Klinikum Esslingen sowie PD Dr. med. Carsten Hackenbroch BW Krankenhaus Ulm für die spannenden Fakten von CT und MRT Untersuchungen bei Herz, Frakturdiagnostik und in der Traumatologie.
So kamen die knapp 60 Teilnehmenden im professionell aufgestellten hybriden Setting voll auf Ihre Kosten! Danke auch für die guten Evaluierungen! Gerne bin ich in Zukunft wieder mit dabei!
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt
Vizepräsidentin und Bundesgeschäftsführung BDBA e.V.
Präsidentin Deutsche Berufsausbilder Akademie e.V.
Hashtag#TAE
Hashtag#BDBA-ev
Hashtag#HfWU
Hashtag#gehirngerechtes Lernen
Hashtag#Agiles Arbeiten
Hashtag#Callengedbasedlearning
Hashtag#Esslinger Radiologietage
Hashtag#Freudeamlernen
Hashtag#beruflichebildung
