BDBA e.V. unter­stützt flan­kie­rend an der Schnitt­stel­le Hochschule-berufliche Bildung am 13.06.24 am HR-Business-Day im Stu­di­en­gang Wirt­schafts­recht (LL.B) an der HfWU in Geis­lin­gen!

Recrui­tin­g­pro­zes­se, HR-Transformation und Unternehmens-Insights!

Am Don­ners­tag den 13. Juni 2024 hatten Stu­die­ren­de der HfWU die Freude, beim HR-Business-Day des Stu­di­en­gangs Wirt­schafts­recht LL.B in die Welt der modernen Per­so­nal­füh­rung ein­zu­tau­chen.
Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Refe­ren­ten, die allen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen ihrer Unter­neh­men ermög­licht haben:

Herr Philipp Josimov (LL.B.) von Marc Cain, Bodels­hau­sen, der allen spannende Stra­te­gien zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung in den Recrui­tin­g­pro­zes­sen vor­ge­stellt hat.

Herr Florian Laderer-Gotthardt (LL.B.) von der HUGO BOSS AG, Metzingen, der die trans­for­ma­ti­ve Reise im HR-Bereich mit allen geteilt hat.

Herr Alexander Köhler (Dipl.-Betriebswirt FH) von Grüner Sys­tem­tech­nik GmbH & Co. KG, Bad Über­kin­gen, der allen pra­xis­na­he Beispiele und Best Practices näher­ge­bracht hat.

 

Ein beson­de­res Dan­ke­schön geht auch an Frau Prof. Dr. Kreis-Engelhardt für die her­aus­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on des HR-Business-Days und Ergänzung ihrer Vorlesung Per­so­nal­ma­nage­ment. Ihr Enga­ge­ment als Vize­prä­si­den­tin des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Berufs­aus­bil­der (BDBA) e.V. zeigte die Wich­tig­keit der beruf­li­chen Aus­bil­dung neben bzw. ergänzend zur Hoch­schul­bil­dung auf, und ist gerade für ein erfolg­rei­ches Per­so­nal­ma­nage­ment nicht zu ver­nach­läs­si­gen. Auch Ihre Expertise im Bereich Lea­der­ship und Business-Transformation haben diesen Tag zu einem großen Erfolg gemacht.

Nicht zu vergessen, ein großes Dan­ke­schön an WiJuS e.V. — ins­be­son­de­re an Frau Damla Yeti­syi­git — für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung!

13.06.2024

Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt

Archiv