BDBA e.V. unterstützt flankierend an der Schnittstelle Hochschule-berufliche Bildung am 13.06.24 am HR-Business-Day im Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B) an der HfWU in Geislingen!
Recruitingprozesse, HR-Transformation und Unternehmens-Insights!
Am Donnerstag den 13. Juni 2024 hatten Studierende der HfWU die Freude, beim HR-Business-Day des Studiengangs Wirtschaftsrecht LL.B in die Welt der modernen Personalführung einzutauchen.
Ein herzliches Dankeschön an die Referenten, die allen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen ihrer Unternehmen ermöglicht haben:
Herr Philipp Josimov (LL.B.) von Marc Cain, Bodelshausen, der allen spannende Strategien zur Effizienzsteigerung in den Recruitingprozessen vorgestellt hat.
Herr Florian Laderer-Gotthardt (LL.B.) von der HUGO BOSS AG, Metzingen, der die transformative Reise im HR-Bereich mit allen geteilt hat.
Herr Alexander Köhler (Dipl.-Betriebswirt FH) von Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG, Bad Überkingen, der allen praxisnahe Beispiele und Best Practices nähergebracht hat.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an Frau Prof. Dr. Kreis-Engelhardt für die herausragende Organisation des HR-Business-Days und Ergänzung ihrer Vorlesung Personalmanagement. Ihr Engagement als Vizepräsidentin des Bundesverbandes Deutscher Berufsausbilder (BDBA) e.V. zeigte die Wichtigkeit der beruflichen Ausbildung neben bzw. ergänzend zur Hochschulbildung auf, und ist gerade für ein erfolgreiches Personalmanagement nicht zu vernachlässigen. Auch Ihre Expertise im Bereich Leadership und Business-Transformation haben diesen Tag zu einem großen Erfolg gemacht.
Nicht zu vergessen, ein großes Dankeschön an WiJuS e.V. — insbesondere an Frau Damla Yetisyigit — für die tatkräftige Unterstützung!
13.06.2024
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt