Am 08. Mai fand die Exkursion des Bun­des­ver­bands Deutscher Berufs­aus­bil­der BDBA in die Firma GEWO Fein­me­cha­nik GmbH & Co. KG in Wörth/Hörlkofen statt.

 

Als Hightech-Unternehmen ist die Fa. GEWO Tech­no­lo­gie­part­ner und Vorreiter in Sachen Prä­zi­si­ons­tech­nik. Spe­zia­li­siert auf die Ent­wick­lung und Fertigung hoch­kom­ple­xer  Werk­stü­cke – auch unter Rein­raum­be­din­gun­gen – treibt sie die Digi­ta­li­sie­rung voran und ist maß­geb­lich an der Pro­duk­ti­on von Mikro­chips beteiligt.

In ihrem Hightech-Maschinenpark schaffen sie Prä­zi­si­ons­bau­tei­le für namhafte Kunden weltweit aus der Halb­lei­ter­indus­trie, Luft- und Raumfahrt, Auto­mo­bil­in­dus­trie sowie der Medizin und Forschung.

Mehrfach aus­ge­zeich­net als Top Arbeit­ge­ber und Trusted Partner, ist sie bereits zum vierten Mal Preis­trä­ger bei „Bayerns Best 50“ und Sieger beim „Großen Preis des Mit­tel­stan­des“.

Wir konnten die neue Fir­men­zen­tra­le, ein Logis­tik­zen­trum und eine weitere Pro­duk­ti­ons­hal­le mit Rein­räu­men, das neue Hoch­re­gal­la­ger und die Aus­bil­dungs­ab­tei­lung  besich­ti­gen.

Derzeit hat die Firma 750 Mit­ar­bei­ter, darunter 101 Azubis, 180 Mio. Umsatz und 42 Jahre Know-How. Näheres siehe: https://www.gewo.net/

Herr Christoph Schwarz, Marketing und Kom­mu­ni­ka­ti­on und Herr Robert Haller, Aus­bil­dungs­lei­ter, führten uns durch die Firma.

 

Bei der Führung durch Werk 1 und Werk 2 konnten wir u.a. hoch­kom­ple­xe Dreh- und Frästeile bestaunen, deren Fertigung noch vor einigen Jahren überhaupt nicht möglich war. (Rohteil vor der Bear­bei­tung ca. 900 Kg!). Bohrer zur Bear­bei­tung z.B.: 5,49 mm – kein Schreib­feh­ler.

Bohrer, welche so dünn sind, dass man sie mit normaler Sehkraft fast nicht mehr sieht.

(Die dazu nötige Drehzahl 60000 Umdre­hun­gen pro Minute).

Und Maschinen zur Reinigung der Bauteile, von deren Sau­ber­keit sich ein normal Sterb­li­cher keine Vor­stel­lung machen kann.

Wir alle waren von der Tech­no­lo­gie und den der­zei­ti­gen Mög­lich­kei­ten über­wäl­tigt.

Unser Dank geht an die Geschäfts­füh­rung, welche uns den Besuch ermög­lich­te.

Beson­de­rer Dank aber gebührt den beiden Herren, welche uns ermög­lich­ten, durch Ihren erst­klas­si­gen, dyna­mi­schen und fes­seln­den Vortrag unseren Horizont um nicht vor­stell­ba­re Weise zu erweitern. Stel­len­wei­se kam der Gedanke auf:  Wir sollten dort zum Arbeiten anfangen.

18.06.2025

Manfred Lindl

Schrift­füh­rer BDBA, Lan­des­grup­pe Bayern Süd

Archiv