Am 08. Mai fand die Exkursion des Bundesverbands Deutscher Berufsausbilder BDBA in die Firma GEWO Feinmechanik GmbH & Co. KG in Wörth/Hörlkofen statt.
Als Hightech-Unternehmen ist die Fa. GEWO Technologiepartner und Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik. Spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung hochkomplexer Werkstücke – auch unter Reinraumbedingungen – treibt sie die Digitalisierung voran und ist maßgeblich an der Produktion von Mikrochips beteiligt.
In ihrem Hightech-Maschinenpark schaffen sie Präzisionsbauteile für namhafte Kunden weltweit aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizin und Forschung.
Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber und Trusted Partner, ist sie bereits zum vierten Mal Preisträger bei „Bayerns Best 50“ und Sieger beim „Großen Preis des Mittelstandes“.
Wir konnten die neue Firmenzentrale, ein Logistikzentrum und eine weitere Produktionshalle mit Reinräumen, das neue Hochregallager und die Ausbildungsabteilung besichtigen.
Derzeit hat die Firma 750 Mitarbeiter, darunter 101 Azubis, 180 Mio. Umsatz und 42 Jahre Know-How. Näheres siehe: https://www.gewo.net/
Herr Christoph Schwarz, Marketing und Kommunikation und Herr Robert Haller, Ausbildungsleiter, führten uns durch die Firma.
Bei der Führung durch Werk 1 und Werk 2 konnten wir u.a. hochkomplexe Dreh- und Frästeile bestaunen, deren Fertigung noch vor einigen Jahren überhaupt nicht möglich war. (Rohteil vor der Bearbeitung ca. 900 Kg!). Bohrer zur Bearbeitung z.B.: 5,49 mm – kein Schreibfehler.
Bohrer, welche so dünn sind, dass man sie mit normaler Sehkraft fast nicht mehr sieht.
(Die dazu nötige Drehzahl 60000 Umdrehungen pro Minute).
Und Maschinen zur Reinigung der Bauteile, von deren Sauberkeit sich ein normal Sterblicher keine Vorstellung machen kann.
Wir alle waren von der Technologie und den derzeitigen Möglichkeiten überwältigt.
Unser Dank geht an die Geschäftsführung, welche uns den Besuch ermöglichte.
Besonderer Dank aber gebührt den beiden Herren, welche uns ermöglichten, durch Ihren erstklassigen, dynamischen und fesselnden Vortrag unseren Horizont um nicht vorstellbare Weise zu erweitern. Stellenweise kam der Gedanke auf: Wir sollten dort zum Arbeiten anfangen.
18.06.2025
Manfred Lindl
Schriftführer BDBA, Landesgruppe Bayern Süd