Wir von der Deutschen Berufsausbilder-Akademie (DBA e.V.) als Akademie des Deutschen Berufsausbilder-Verbandes (BDBA) e.V. brennen für qualifizierte Aus- und Fortbildungen mit interaktiver Didaktik, um Zukunft zu gestalten!
Und wurden deshalb vom Sino-German Trainings-Center in Taicang eingeladen. In zwei halb-tägigen Fortbildungen für ca. 40 Leherer:innen des beruflichen technichnischen Colleges durften wir erfahren, wie interessiert, wissensdurstig und offen die Teilnehmer:innen aus China unserem Impulsen folgten. Ich selbst durfte dabei mit dem Thema „Empowering Teachers — Coaching Mindset for Learning and Groth“ ressourcenorientiert und Stärken stärkend mit den Lehrer:innen arbeiten. In einem Co-Teaching mit Klaus Engelhardt zum Thema „Future Skills in Vocational Education — Key competences für tomorrows Workforce“ durften wir vom agilen Mindset und agiler Unterrichtsweise bis hin zu Flankierung von Unterricht mit KI — um eine effektive Unterstützung von Lehrenden im Unterricht und Lernenden beim Lernen zu erreichen, zeigen. Als KI-Werkzeug verwiesen wir auf Brian-study, da es sehr einfach administrierbar, bedienbar und sogar als Handy-App fürs Lernen zur Verfügung steht. Selbst setzte ich dieses Tool auch gerade in einem Pilot-Projekt an der HfWU für Leadership und Führungspsychologie ein. Eine erste Abfrage unter meinen Studierenden ergab, dass es ihnen den Lernprozess erleichtert und eine intensivere Nachbereitung der Vorlesung ermöglicht. Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Denn wenn Lernen Freude macht, dann bleibt viel mehr hängen und kann in die Praxis transferiert werden, als wenn Lernen nur rein inhaltsbasiert als „muss“ erfolgt, um Prüfungen zu bestehen.
Eine große Freude war für mich auch ein mehrjähriger unverbindlicher Beratervertrag, welche ich von der College-Leitung überreicht bekommen habe, um weitere Impulse zu geben. Dankeschön an die Schulleitung, welche selbst auch vorbildlich an den Workshops teilgenommen hat und die tolle Mitarbeit der Lehrer:innen! Und ein großer Dank geht auch an unsere Übersetzerin Valentina und den SGAEE e.V, welche diesen fachlichen Austausch und das Sammeln von gegenseitigen Erfahrungen erst ermöglicht hat. Und nicht zuletzt unserem Bundesschatzmeister Zhenan Li, der durch sein vorbildliches Talent zum Netzwerken dies überhaupt erst ermöglicht hat!
Gerne bieten wir von der DBA-Akademie diese Inhalte auch für interessierte Schulen, Lehrer:innen und Ausbilder:innen in Deutschland an! Gerne einfach melden unter info@dba-akademie.de oder vorstand@bdba.de.
Prof. Dr. B. Kreis-Engelhardt
Vizepräsidentin und Bundesgeschäftsführerin BDBA e.V.
Präsidentin DBA Akademie e.V.
