Über uns
Berufsausbilder-Verband NRW e.V.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Berufsausbilder e.V. (BDBA), in dem sich 13 Landesverbände zusammengeschlossen haben. Somit können wir als berufsständischer Verband unsere Mitglieder bei ihrer täglichen verantwortungsvollen Aufgabe bundesweit wirkungsvoll vertreten.
Durch die ständig steigenden Anforderungen und die Veränderungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, damit auch an die Qualifikation der Berufsausbilder, ist es mehr denn je notwendig, Interessen und Ziele der mit der Ausbildung Beauftragten zu koordinieren. Der “BERUFSAUSBILDER-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.V.” wurde 1974 in Dortmund gegründet, er ist als Verteidiger einer praxisorientierten, beruflichen Bildung und als Garant praxisnaher Ausbildung angesehen und dessen Sachverstand in vielen Gremien und Institutionen gefragt ist.
Jeder, der in der beruflichen Bildung tätig ist weiß, dass die berufliche Aus- und Weiterbildung in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, nicht nur im fachlichen Bereich sondern auch fachübergreifend. Veränderte Anforderungen an Mitarbeiter und der Einsatz neuer Medien führten zu Veränderungen in der Berufsausbildung.
Für alle, die mit Auszubildenden arbeiten sind wir die geeignete Plattform! Wer informiert sein will und sich weiter entwickeln möchte, ist bei uns richtig. Machen Sie mit!
Wir suchen engagierte Berufsausbilder, die gemeinsam in einen aktiven Verband für die Herausforderungen der beruflichen Zukunft Lösungen schaffen.
Ergreifen Sie noch heute die Initiative, rufen Sie uns an oder beantragen Sie mit dem Aufnahmeformular Ihre Mitgliedschaft zum Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbandsziele
Unsere Aufgaben:
- Die Interessenvertretung
- Die Weiterbildung
- Die Informationsquelle
Unsere Ziele:
- Anerkennung des Berufsbildes
- Festlegung jährlicher Weiterbildung
- Mitspracherecht bei Ausbildungsordnungen
Unsere Mitglieder:
Sind Personen, die in der Berufsausbildung — das ist die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und die berufliche Umschulung — in einem anerkannten Ausbildungsberuf, gleichgültig in welcher Position, haupt- oder nebenberuflich als Ausbilder/ innen im Sinne §1 und §6 des Berufsbildungsgesetzes tätig sind.
Werden auch Sie Mitglied im Berufsausbilder-Verband NRW e.V.!
Unsere Stärke:
Unsere qualifizierten Mitglieder!
Mit Kompetenz zum Erfolg!
Historie
Eine Idee wird Wirklichkeit!
Als im April 1972 durch Änderung des Berufsbildungsgesetz die AEVO eingeführt wurde, sahen sich viele Berufsausbilder/innen weder anerkannt, noch wurde die zu leistende Arbeit und die Aufgaben für die Wirtschaft gerecht beurteilt.
Unternehmen, Gewerkschaften und Lehrerverbände wirkten am Berufsbildungsgesetz mit. Der Sachverstand der Berufsausbilder vor Ort wurde allerdings nicht miteinbezogen.
Der Gedanke, dass ein wirksamer Fachverband hier Abhilfe schaffen könnte, führte zur Gründung von Landesverbänden, die sich wiederum zum Bundesverband Deutscher Berufsausbilder zusammenschlossen.
Unsere Meilensteine
1973 Die Historie: Ausbilder-Verband Baden-Württemberg, Bremer Verband der Berufsausbilder, Berufsausbilderverband Bayern, Berufsausbilder ‑Verband Berlin, Berufsausbilder-Verband Hessen
- 1974 Gründung des Berufsausbilder-Verbandes Nordrhein-Westfalen e. V.
- 1974 Gründung des BDBA 1. Bundesdelegiertenversammlung in Frankfurt/M.
- 1976 Erstmals erscheint die Verbandszeitschrift “Der Deutsche Berufsausbilder”
- 1980 Das Berufsbild des “Berufsausbilders” wird fertiggestellt
- 1990 Gründung der Interessenverbände in den neuen Bundesländern
- 1994 Eigene Weiterbildungsseminare und Workshops für Berufsausbilder in NRW
- 2000 Wir gestalten die Berufsausbildung mit
- 2003 NRW Berufsausbilder qualifizieren sich zum “Wissenscoach”
- 2006 Bildungsprogramme für Auszubildende in NRW
- 2007 Prüfungsvorbereitung für IT Auszubildende
- 2008 Neue Wege in der Vermittlung von Auszubildenden
- 2009 Praktikum für Lehramtsstudierende im Ausbildungsbetrieb
- 2010 Personalarbeit im demographischen Wandel
- 2011 Besichtigung der Kraftwerksschule Essen mit Ausbildererfahrungsaustausch
- 2012 Weiterbildungskooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. und DIALOGistik, Duisburg
- 2013 chinesische Wirtschaftsdelegation besucht den Berufsausbilder-Verband NRW e. V.
- 2014 erweitertes Seminarangebot für Berufsausbilder
- 2015 Der BV-NRW stellt ein Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes BDBA
- 2016 Kooperationspartner HRM Akademie und Akademie Barth unterstützen uns
- 2017 Wir sind bei XING unter “Ausbilderimpulse”
- 2018 Neue Herausforderungen an das Bildungspersonal meistern — “Industrie 4.0”
- 2019 Wir sind wieder bei TTNeT in Bonn dabei. Qualifizierung von Berufsbildungspersonal
- 2020 Wir suchen Mitglieder, die gerne im Vorstand mitarbeiten wollen
- 2021 Corona und Berufsausbildung — Wir meistern es!