Der Slogan macht deutlich – Nach­hal­tig­keit und Genuss schließen sich nicht aus. Diese Erkennt­nis stammt aus dem gestern aus­ge­zeich­ne­ten Aus­bil­dungs­pro­jekt der Schäfer Dein Bäcker aus Limburg. Vertreter des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Berufs­aus­bil­der e. V. gra­tu­lier­ten gestern den Preis­trä­gern des Nachhaltigkeits-Awards 2024. Aus­bil­de­rin Bianca Wagner und die beiden Aus­zu­bil­den­den Giusy Cicirello und Julian Eberth freuten sich über Preisgeld, Urkunde und einem Apfel­bäum­chen. Es steht sym­bol­haft dafür, dass eine gute und nach­hal­ti­ge Aus­bil­dung unver­zicht­bar ist für eine erfolg­rei­che Unter­neh­mens­ent­wick­lung.

In einem Workshop hat man sich einen Tag lang mit dem Thema Nach­hal­tig­keit aus­ein­an­der­ge­setzt und dann das Potenzial im eigenen Unter­neh­men ana­ly­siert. In einer Prä­sen­ta­ti­on wurden abschlie­ßend Opti­mie­rungs­vor­schlä­ge zusam­men­ge­tra­gen. Die ein­ge­reich­te Arbeit hat die Jury überzeugt. Begeis­tert hat vor allem die Berück­sich­ti­gung von öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen sowie sozialen Aspekten von Nach­hal­tig­keit.

Von dem Wahr­heits­ge­halt des neuen Slogans „Schäfer Dein Bäcker – nach­hal­tig lecker“

durften sich die Gäste vom Bun­des­ver­ban­des BDBA bei einer Kuchen­ver­kos­tung im Anschluss über­zeu­gen.

 

Im April startet die neue Runde der Nachhaltigkeits-Challenge 2025. Weitere Infor­ma­tio­nen hierzu finden Sie unter https://bdba.de/nachhaltigkeitspreis/

24.03.2025

Thomas Pilger

Archiv